Faktencheck

Der neue Mobilfunkstandart 5G verwendeten bereits im Einsatz stehende Frequenzen. Trotzdem wird kritisiert, 5G verursache gesundheitliche Probleme. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es nicht.

Erdbebenlichter sind bei Erdbeben kein unbekanntes Vorkommnis. Obwohl die Entstehung dieser Lichter wissenschaftlich umstritten ist, sind sie keine eindeutigen Beweise für künstlich erzeugte Beben.

Derzeit wird auf internationaler Ebene über mögliche Friedensverhandlungen seit dem russischen Angriff in der Ukraine diskutiert. Für erfolgreiche Gespräche gibt es viele Hindernisse – doch die ukrainische Verfassung zählt nicht dazu.

Bei in sozialen Medien kursierenden Bildern ist Vorsicht geboten. Nicht immer ist der vermeintliche Aufnahmeort oder das angebliche Aufnahmedatum korrekt. Die Überprüfung des Aufnahmedatums kann zu überraschenden Ergebnissen führen.

Die Nachrichtenagentur bietet diese Trainings an, sie tut dies in Zusammenarbeit mit der Deutschen Presse Agentur dpa und der News Initiative von Google.

Etliche Medien finanzieren sich unter anderem durch Werbung. Dabei ist Vorsicht geboten - einige Anzeigen sind irreführend oder verbreiten Falschinformation. So auch kürzlich ein Inserat zur angeblicher Verhaftung von Bundespräsident Alain Berset.

Die Weltgesundheitsorganisation will sich besser für künftige Pandemien wappnen. Dafür werden die Internationalen Gesundheitsvorschriften überarbeitet. Der Prozess dauert noch an.

Die hiesige Reglementierung der Lebensmittelverordnung erfordert, dass sämtliche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln ausgewiesen werden – dies auch, wenn darin Insekten vorkommen.

Bei Grossanlässen ist das Sicherheitsdispositiv zum Schutz der internationalen Gäste enorm. Neben dem Luftraum gilt es auch den Anlass selbst abzusichern. Der Militäreinsatz am WEF wird teilweise etwas übertrieben dargestellt.

Bei Meetings wie dem WEF ist der Luftweg gefragt, um all die internationalen Gäste an den Veranstaltungsort zu bringen. Doch wollen diese Gäste von ungeimpften Flugbesatzungen transportiert werden?

Allfällige Bedenken bezüglich Lebensmittelsicherheit von tierischen Produkten sind unbegründet. Obwohl ab Januar 2023 die Marktzulassung und –überwachung von immunisierenden Tierarzneimittel neu in der Obhut von Swissmedic steht, bleiben die Verfahren gleich. Auch die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit haben sich nicht geändert.

Wohnungen in der Stadt Zürich sind rar, Genossenschaftswohnungen wären willkommen. Doch eine angebliche Coop-Kampagne ist Fake.

Ab Januar 2023 ist das schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic für die Zulassungen und Überwachung von Impfstoffen für Tiere zuständig. Impfempfehlungen gibt Swissmedic aber nicht heraus.

Die meisten Wohnungseinbrüche finden bei Tag statt. Doch dass sie dabei mit aufwändigen Trackingtools arbeiten, hält die Polizei für eine Erfindung.

Dass die Covid-19-Vakzinen mehrheitlich wirken, ist auch in den Statistiken ersichtlich. Kumuliert wurden mehr ungeimpfte Personen wegen einer Sars-CoV-2-Infektion hospitalisiert als Geimpfte.

Politiker und Politikerinnen sowie Aktivisten aus aller Welt nahmen im November 2022 an der Klimakonferenz in Ägypten teil. Die international anreisenden Gäste verursachten Hochbetrieb an den Flughäfen. Doch nicht alle reisten mit Privatjets an.

In einem Interview mit Klaus Schwab aus dem Jahr 2016 geht es um die zunehmende Automatisierung und deren Effekt auf die Mittelschicht. In einigen Social-Media-Posts werden ihm ganz andere Aussagen in den Mund gelegt.

Brasilien hat einen neuen Präsidenten gewählt. Nach einem von Desinformationen überschattetem Wahlkampf konnten keine Unregelmässigkeiten beim Wahlprozess festgestellt werden.

Der Anthroposoph Rudolf Steiner hat etliche schriftliche Zeugnisse hinterlassen. Eine diskreditierende Aussage zu Impfstoffen ist jedoch nicht dokumentiert.

Das an den heutigen Kanton Graubünden angrenzende Veltlin war einmal Untertanengebiet der Drei Bünde (nach 1512), wurde am Wiener Kongress (1815) dem Kaisertum Österreich zugeschlagen, später (1861) dem neu gegründete Königreich Italien einverleibt.