28.06.2023 | Faktencheck

CO2-Emissionen bei einem Vulkanausbruch

Am 21. Mai 2023 spuckte der Vulkan Ätna auf der italienischen Insel Sizilien eine dicke Rauch- und Aschewolke aus. Im Erdmantel ist Kohlendioxid (CO2) gespeichert, welches via Magma transportiert wird und über die Vulkane in die Atmosphäre entweicht. Doch wie viel CO2 gelangt über die Vulkane in die Luft? 


Infolge der eruptiven Aktivität des Vulkans Ätna sind am 21. Mai 2023 auf dem Platz des Rifugio Sapienza in Nicolosi auf Sizilien grosse Mengen vulkanischer Asche niedergegangen. Foto: Keystone-SDA / epa / Orietta Scardino
Infolge der eruptiven Aktivität des Vulkans Ätna sind am 21. Mai 2023 auf dem Platz des Rifugio Sapienza in Nicolosi auf Sizilien grosse Mengen vulkanischer Asche niedergegangen. Foto: Keystone-SDA / epa / Orietta Scardino
Behauptung

Spuckte der Ätna im Mai 2023 in «12 Stunden mehr CO2 in die Luft als die gesamte Menschheit seit Anbeginn der Geschichte», wie in einem Sharepic behauptet wird?

Beurteilung

Der CO2-Ausstoss aller Vulkane beträgt einen Bruchteil dessen, was menschliche Aktivitäten verursachen. Der Beitrag an CO2-Emissionen vom Ätna ist folglich noch kleiner.  

Sachlage

Täglich stossen Vulkane CO2 aus. Wissenschaftlichen Schätzungen zufolge liegen die globalen CO2-Emissionen der Vulkane im Bereich von 130 bis 440 Millionen Tonnen pro Jahr. Das US-amerikanische geologische Institut U.S. Geological Survey (USGS) geht von 260 Millionen Tonnen pro Jahr aus.


Studien kommen zum Schluss, dass der Ätna zu den Vulkanen zählt, die weltweit am meisten Gase ausstossen. Gemäss einer Studie stösst der Ätna pro Jahr bis zu 25 Millionen Tonnen CO2 aus. Eine neuere Studie schreibt, der Ätna würde weniger CO2 ausstossen, nämlich 9000 Tonnen pro Tag, was etwas mehr als 3 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ausmachen würde. Den Wissenschaftlern zufolge stösst der Ätna 10 – 15 Prozent aller vulkanischen CO2-Emissonen weltweit aus. 


Demgegenüber verursachten menschliche Aktivitäten im Jahr 2022 gemäss dem Global Carbon Project fast 40 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen. Berechnungen zufolge liegt der von Menschen verursachte CO2-Austoss seit der Industrialisierung ab dem Jahr 1850 bei rund 2500 Milliarden Tonnen CO2.


Menschliche Aktivitäten stossen gemäss mehreren wissenschaftlichen Daten deutlich mehr Kohlendioxid aus als sämtliche Vulkane weltweit. Der CO2-Ausstoss des Ätna ist folglich um ein Vielfaches geringer als die von der Menschheit verursachten Emissionen.


Dies bestätigte Reto Knutti, Professor für Umweltsystemwissenschaften an der ETH, gegenüber Keystone-SDA. Die NASA schreibt, dass der menschliche Beitrag zum CO2 Kohlenstoffausstoss über 100-mal höher sei als derjenige aller Vulkane weltweit.