Redaktion neu aufgestellt und für die Herausforderungen von morgen gerüstet
Redaktion neu aufgestellt und für die Herausforderungen von morgen gerüstet
In den vergangenen Monaten ist die Redaktion von Keystone-SDA nach der Ernennung von Federico Bragagnini als Chefredaktor neu aufgestellt worden. Ein neues Führungsteam wird sich gemeinsam mit der gesamten Belegschaft den künftigen Herausforderungen der dreisprachigen, multimedialen nationalen Nachrichtenagentur stellen.

Das Organigramm ist nun vollständig. Sandro Mühlebach, unterstützt von seinem Stellvertreter Sebastian Gänger, wird die deutschsprachige Redaktion leiten. Christian Rovere, unterstützt von Grégoire Silacci, ist für die französischsprachige Redaktion zuständig. Nicolà Wenger wird weiterhin die italienischsprachige Abteilung verantworten.
Laurent Gilliéron führt den gesamten visuellen Bereich mit den verschiedenen Komponenten Fotoredaktion (Lukas Elmiger), Fotografenteam (Alessandro della Valle), Videojournalisten (Adrian Reusser) und Archiv (Lukas Kobel).
Der Sportbereich wird von Valentin Oetterli und seiner Nummer zwei Gilles Mauron betreut. Cornelia Jost leitet das Content Development, das für Spezialformate und Datenjournalismus zuständig ist. In den Regionen ist Grégoire Silacci für die Westschweizer Korrespondentenbüros verantwortlich, während in der Deutschschweiz das Gespann Yen Duong und Christian Zingg die Regionalredaktionen «Mitte» leitet und Monika Freund die Mitarbeitenden in Zürich und der Ostschweiz.
Auch die Organisation des Newsrooms im Berner Wankdorf haben wir neu gestaltet. Sämtliche Redaktionsteams sind in einem zentralen Newsring zusammengeführt worden, um die Zusammenarbeit der drei Sprachregionen und der verschiedenen Formate weiter zu stärken. Diese Nähe soll die Koordination zwischen den Bereichen fördern und die redaktionelle Planung optimieren.
Das Hauptanliegen der Agentur bleibt: den Kundinnen und Kunden nicht nur relevante, sondern auch nützliche Inhalte zu liefern. Wir wollen die Kundschaft dabei unterstützen, ihre Zielgruppe bestmöglich zu erreichen. Dafür muss die Redaktion in einem sich technologisch rasant wandelnden (KI) und wirtschaftlich herausfordernden Umfeld grösstmögliche Agilität zeigen.
Schon lange beschränkt sich die Agentur nicht mehr «nur» auf die Verbreitung von Meldungen und Fotos. Das Angebot hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird sich auch weiterhin an die Bedürfnisse der sich strukturell verändernden Medien und die neuen Gewohnheiten des Informationskonsums, insbesondere bei den jüngeren Generationen, anpassen. So bieten wir regelmässig Liveblogs und Visualisierungen an, veröffentlichen neue Videoformate, produzieren Audiobeiträge und erstellen Fotogalerien. Diese Weiterentwicklung wird konsequent fortgesetzt.

Die Agentur muss sich auch fragen, über welche Themen sie berichtet und wie sie dies tut. Konsumentinnen und Konsumenten erwarten einerseits Echtzeit-Information über aktuelle Ereignisse, benötigen andererseits aber auch Einordnung, Denkanstösse und Inspiration. Wir werden darauf hinarbeiten, diesen Ansprüchen gerecht zu werden.
Die Aus- und Weiterbildung unserer Journalistinnen und Journalisten muss Priorität haben, denn Desinformation stellt eine grosse Herausforderung für die Medien dar. Mit ihrer täglichen Verifikationsarbeit trägt die Agentur zur Glaubwürdigkeit der Schweizer Medien bei. Das ist eine grosse Verantwortung. Die Kundinnen und Kunden von Keystone-SDA müssen sich darauf verlassen können, dass alles, was über die Agenturkanäle verbreitet wird, jederzeit verlässlich und überprüft ist.
Schliesslich wollen wir auch weiterhin die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden pflegen. Die Agentur ist ein Ableger der Schweizer Medien und wäre ohne deren Rückhalt nicht denkbar. Wir wollen die Redaktionen regelmässig besuchen, um den Puls der Branche zu fühlen, die Erwartungen besser zu verstehen und die Herausforderungen, mit denen die Kundinnen und Kunden konfrontiert sind, zu erkennen. So wollen wir ein starker, verlässlicher und zukunftsorientierter Partner bleiben.
Federico Bragagnini, Chefredaktor