Keystone-SDA erhält Auszeichnung für Textroboter-Projekt
Keystone-SDA erhält Auszeichnung für Textroboter-Projekt
Der diesjährige EANA Award for Excellence in News Agency Quality geht an die Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Europäische Allianz der Nachrichtenagenturen (EANA) zeichnet den Keystone-SDA-Journalisten Stefan Trachsel aus, der das innovative Automatisierungsprojekt Lena verantwortete.
Lena erstellt bei Eidgenössischen Abstimmungen automatisiert tausende Resultatmeldungen auf Gemeindeebene, welche Kunden als Rohstoff für eigene Applikationen oder zur Recherche verwenden können. Erstmals setzte die multimediale Nachrichtenagentur den Schreibroboter bei der Volksabstimmung vom 29. November 2018 ein.
Mittlerweile hat Lena über 9000 Texte in Deutsch und Französisch erstellt. Stefan Trachsel leitete das kleine Team, das Lena programmierte und betrieb. Für die französische Version von Lena war Keystone-SDA-Journalist Yoan Veya zuständig.
Der Preis gehe an Projekte, die ein wichtiges Problem auf innovative Art und Weise lösten, adaptierbar seien für andere Nachrichtenagenturen, Umsatz-Kosten-Überlegungen in Betracht zögen und die Abdeckung erweiterten, sagte Peter Kropsch, EANA-Präsident und CEO der Deutschen Presseagentur DPA, bei der Preisankündigung.
«Die Auszeichnung für Stefan Trachsel freut uns sehr. Das Projekt Lena zeigt das Innovationspotenzial der Nachrichtenagentur auf, das wir zielstrebig für unsere Kunden ausschöpfen», sagt Keystone-SDA-CEO Markus Schwab.
Keystone-SDA wird Lena bei den Eidgenössischen Wahlen im Herbst erneut einsetzen. Wiederum sollen Texte produziert werden, welche die Wahlresultate sämtlicher Gemeinden beschreiben sowie Auffälligkeiten herausarbeiten und einordnen
Für Rückfragen:
Stefan Trachsel, Keystone-SDA Head of Content Development, stefan.trachsel@keystone-sda.ch,
+41 79 730 86 63