Aufgefallen
Aufgefallen

Blutmond – ein spektakuläres Naturphänomen – Das faszinierende Himmelsereignis - eine totale Mondfinsternis – war in diesen Tagen in aller Munde.
Dabei erscheint der Mond nicht schwarz, sondern leuchtet in rötlichen bis kupferfarbenen Tönen – ein Phänomen, das als «Blutmond» bekannt ist. Diese Färbung entsteht, weil das Sonnenlicht in der Erdatmosphäre gebrochen wird und vor allem die roten Strahlen den Mond erreichen. Die genaue Färbung variiert je nach Staub- und Wolkengehalt in der Atmosphäre. Eine Mondfinsternis kann nur bei Vollmond auftreten, wenn die Erde direkt zwischen Mond und Sonne steht.
Die nächste totale Mondfinsternis, die in der Schweiz sichtbar sein wird, findet am 31. Dezember 2028 statt.
In der Lightbox Totale Mondfinsternis (Schweiz) finden Sie die besten Aufnahmen dieser und vergangener Mondfinsternisse.
Weitere «beste Bilder aus der Schweiz»

100 Jahre B.B. King – Am 16. September 2025 wäre Riley B. King, besser bekannt als Blues Boy B.B. King, 100 Jahre alt geworden. Der Gitarrist und Sänger pflegte eine besondere Beziehung zum Montreux Jazz Festival, wo er als gefeierter Gast einen einzigartigen Status genoss.
Insgesamt reiste er 20 Mal an den Genfersee und trat dabei 23 Mal auf der Festivalbühne auf. Nicht selten verlängerte B.B. King seine Konzerte in Montreux mit berauschenden Gitarren-Improvisationen oder lud spontan andere Musiker zu sich auf die Bühne.
Seinen letzten Auftritt am Festival hatte er 2011 – am Ende des Konzerts stand er gemeinsam mit Quincy Jones und Festivalgründer Claude Nobs auf der Bühne.
Blicken Sie mit uns zurück auf eine Legende.
Weitere historische Themen.

30’000 – Derzeit sind rund 30'000 Schulkinder unterwegs, um die beliebten Schoggitaler zu verkaufen. Der runde Taler, der 1946 ins Leben gerufen wurde, unterstützt den Schutz historischer Bauten und den Naturschutz.
Jedes Jahr erscheint er mit einem neuen Sujet, meist mit landschaftlichen Motiven oder Symbolen des Natur- und Kulturerbes. Der Erlös kommt konkreten Projekten von Pro Natura und dem Schweizer Heimatschutz zugute.
Im Vorfeld des bevorstehenden Jubiläumsjahres geben wir Ihnen Einblicke in die gesamte Prozesskette – von der Produktion bis zum Verkauf des Schoggitalers.
Weitere Zahlen.

Herbstsession 2025 – Während der Herbstsession der Eidgenössischen Räte blättern Matthias Michel (FDP-ZG) und Isabelle Chassot (Mitte-FR) im Ständerat durch das Tagesprogramm. Zu den Themen, die bis zum 26. September in den Sitzungen behandelt werden, gehören unter anderem die «SRG-Halbierungsinitiative» sowie die Finanzierung der «13. AHV-Rente».
In der Lightbox «Aktuelle Session» erhalten Sie Einblicke in die laufenden Debatten und Entscheidungen in den Ratssälen.
Dieser Newsletter wurde von Alexandra Mächler, Head of Picture Content Management, erstellt.
Für Fragen rund um kuratierte Bildkollektionen, Bildsuchen sowie Auftragsproduktionen wenden Sie sich bitte an das Sales-Team, oder senden Sie ihre Anfrage über das Kontaktformular.