14.08.2025 | Visuals

Aufgefallen


672263634 – Foto: KEYSTONE/Jean-Christophe Bott
672263634 – Foto: KEYSTONE/Jean-Christophe Bott

 

 

 

 

Action-Legende für Lebenswerk geehrt – Jackie Chan hat viele Fans auf die ausverkaufte Piazza Grande am Locarno Film Festival gelockt. Unter grossem Applaus nahm der gutgelaunte Megastar die Auszeichnung «Pardo alla Carriera» für sein Lebenswerk entgegen. Der Schauspieler, Stuntman und Regisseur ist weltweit für seine spektakulären Actionkomödien und seine unvergleichliche Mischung aus Kampfkunst und Humor berühmt. Unser Fotograf Jean-Christophe Bott hat Jackie Chan mit seinem Preis porträtiert.

 

Lust auf mehr Filmfestival? Die neuesten Bilder sowie ein historischer Rückblick sind in Lightboxen für Sie bereit.

Bildarchiv
24017318 – Foto: KEYSTONE/Alessandro della Valle
24017318 – Foto: KEYSTONE/Alessandro della Valle

 

 

 

 

Vor 20 Jahren: Wendepunkt im Umgang mit Naturgefahren – Das Hochwasser von 2005 verdeutlichte auf tragische Weise, wie übermächtig die Natur sein kann. Weite Landstriche entlang von Flüssen und Seen versanken nach sintflutartigen Regenfällen, während Erdrutsche und Schlammlawinen Häuser und Siedlungen gefährdeten. Die Folgen waren dramatisch; sechs Todesopfer, Tausende Evakuierte, massive Verkehrsunterbrechungen und Milliardenschäden. Das Hochwasser vor 20 Jahren in den Gebirgskantonen und Regionen entlang von Flüssen, wie das Wallis, das Berner Oberland, das Aargau und das Tessin, hat den Umgang mit Naturgefahren in der Schweiz nachhaltig verändert – sowohl im baulichen Hochwasserschutz als auch im Katastrophenschutz.

 

Weitere historische Themen.

Zahl der Woche
551913104 – Foto: KEYSTONE/Michael Buholzer
551913104 – Foto: KEYSTONE/Michael Buholzer

 

 

 

 

750 – Die Schweizer Spitäler erlitten 2024 einen Verlust von insgesamt 750 Millionen Franken, wie eine KPMG-Studie zeigt. Trotz Umsatzanstieg und Tariferhöhungen mussten mehr als die Hälfte der Spitäler nach Abschreibungen rote Zahlen schreiben.

 

Weitere Zahlen.

Nachrichten
672502080 – Foto: KEYSTONE/Anthony Anex
672502080 – Foto: KEYSTONE/Anthony Anex

 

 

 

 

Eidgenössische Abstimmung zum «e-ID-Gesetz» – Am 28. September stimmt die Schweiz über das Bundesgesetz zum elektronischen Identitätsnachweis (e-ID-Gesetz) ab. Die Vorlage schafft die Grundlage für die Einführung einer digitalen Identitätskarte. Im Parlament findet sie breite Unterstützung, stösst jedoch auf heftigen Widerstand bei mehreren Komitees. Bei uns finden Sie alles, was Sie zu den Abstimmungen wissen müssen – in Text, Bild und Video.

 

Weitere Themen zu den Abstimmungen vom 28. September 2025.

Kontakt

Dieser Newsletter wurde von Alexandra Mächler, Head of Picture Content Management, erstellt.

 

Für Fragen rund um kuratierte Bildkollektionen, Bildsuchen sowie Auftragsproduktionen wenden Sie sich bitte an das Sales-Team, oder senden Sie ihre Anfrage über das Kontaktformular.