20.06.2024 | Visuals

Aufgefallen


 

 

 

 

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Bürgenstock die Ukraine-Friedenskonferenz statt. Obwohl nicht alle Teilnehmenden sich auf eine Abschlusserklärung einigen konnten, sprach Bundespräsidentin Viola Amherd von einem «guten Resultat». Drei Reporter, ein VJ und drei Fotografen von Keystone-SDA begleiteten die Konferenz vor Ort. Am Schluss der Konferenz wurden Gruppenbilder gemacht. Dabei entstand das Bild mit der Gastgeberin, Bundespräsidentin Viola Amherd, das bereits heute als Ikone bezeichnet wird.

 

Weitere wichtige Themen und die besten Bilder aus der Schweiz.
 

616298390 – Foto: KEYSTONE/EDA/POOL/Alessandro della Valle
616298390 – Foto: KEYSTONE/EDA/POOL/Alessandro della Valle
Bildarchiv

Vor 25 Jahren, am 21. Juni 1999, haben die Schweiz und die EU die Bilateralen I (Personenfreizügigkeit, Technische Handelshemmnisse, Öffentliches Beschaffungswesen, Landwirtschaft, Landverkehr, Luftverkehr, Forschung) unterzeichnet, 2004 dann die Bilateralen II (Schengen/Dublin, Zinsbesteuerung, Betrugsbekämpfung, Landwirtschaftliche Verarbeitungsprodukte, Umwelt, Statistik, MEDIA, Ruhegehälter). Das unterzeichnete Abkommen, die Bilateralen I, wurden am 21. Mai 2000 der Schweizer Stimmbevölkerung zur Abstimmung vorgelegt und mit einer Mehrheit von 67,2 Prozent angenommen. Wir blicken auf den bilateralen Weg der Schweiz zurück.

 

Weitere historische Themen.

1618568 – Foto: KEYSTONE/Lukas Lehmann
1618568 – Foto: KEYSTONE/Lukas Lehmann
Zahl der Woche

Seit diesem Jahr sind die Preise für A- und B-Post-Briefe um 10 Rappen teurer geworden. Keystone-SDA Fotograf Gaëtan Bally hat neue Bilder von verschiedenen 120 Briefmarken aufgenommen. 120 steht für 1 Franken 20 Rappen.

Weitere Zahlen.

616762805 – Foto: KEYSTONE/Gaëtan Bally
616762805 – Foto: KEYSTONE/Gaëtan Bally
Nachrichten

Jugendkriminalität – Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz 11 Prozent mehr Jugendurteile ausgesprochen worden als 2022. Laut dem Bundesamt für Statistik gibt es dabei vor allem auch mehr Straftaten von unter 15-Jährigen. Insgesamt gab es bei den Jugendlichen mehr Urteile wegen Pornografie und Strassenverkehrsdelikten. Der Fotograf Christof Schürpf hat das Thema visuell umgesetzt. Er hat Situationen nachgestellt, entstanden sind Symbolbilder zu Jugendkriminalität, die sehr authentisch sind.

545466967– Symbolbild: KEYSTONE/Christof Schürpf
545466967– Symbolbild: KEYSTONE/Christof Schürpf
Kontakt

Dieser Newsletter wurde von Alexandra Mächler, Head of Picture Content Management, erstellt.

Für Fragen rund um kuratierte Bildkollektionen, Bildsuchen sowie Auftragsproduktionen wenden Sie sich bitte an das Sales-Team, oder senden Sie ihre Anfrage über das Kontaktformular.